Heinrich Andresen Schule

Miteinander fürs Leben lernen

Kategorie: Allgemein

Impressionen aus dem Homeschooling

04.03.2021 Frau Schröder: Alles Weiß! Der Winter hält Einzug und hat die Klassen 5a und c zu einer Schneelandschaft nach Carl Spitzweg inspiriert. Der 8 Jahrgang sammelt unzählige Weißtöne in einer Collage/Montage: Schneeweiß, zahnweiß, milchig, kalkweiß, bleich, reinweiß, blütenweiß… Hier eine Auswahl zum Thema 1: 5a/5c Winterlandschaft und Thema 2: 8a/b/c Collage, Alles Weiß! Viel Spaß […]

Elterninfo zu Hilfen im digitalen Bereich

Seit dem 1. Januar 2021 ist es neben der Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit Leihgeräten durch die Schule bzw. Schulträger auch möglich, dass digitale Endgeräte für den Schulunterricht über das Jobcenter zuschussweise finanziert werden. Dies gilt für Geräte, die nach dem 1. Januar 2021 angeschafft wurden. Grundsätzlich berechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler bis […]

Schule nimmt wieder Fahrt auf!

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, endlich! Es geht wieder los! Zwar in kleinen Schritten und auch nicht für alle, aber es geht wieder los! Ab dem nächsten Montag dürfen wir die Jahrgänge 5 und 6 im Wechselunterricht wieder in der Schule begrüßen. Ein gesondertes Schreiben an diese beiden Jahrgänge enthält alle […]

JG 5/6: Wechselunterricht ab dem 08.03.2021 und Neuerungen aus Kiel

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, wir freuen uns, Ihre Kinder ab nächster Woche wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat einen Rahmenplan zum Wechselunterricht erstellt. Dieser sieht vor, dass Ihre Kinder einen Teil des Unterrichts in Präsenz und den anderen Teil in Distanz erhalten. [mehr]

Besondere Regelungen: ESA/MSA- Prüfungen im Schuljahr 2020/21

Unter dem folgenden Link finden Sie das Elternanschreiben. ESA_MSABrief_22-2-21 Die Informationen zu den besonderen Regelungen (insbesondere der Projektprüfung) beim Rücktritt von der ESA-Prüfung 2021 entnehmen Sie bitte dem folgenden Brief. ESABriefProjekte2021 Den Antrag auf Reduzierung der schriftlichen Abschlussprüfung finden Sie hier. Antrag_Prüfungsreduzierung 2021

Schulbetrieb nach dem 22. Februar

„Ministerin Prien: „Schulöffnung vorsichtig und in kleinen Schritten möglich, Hygienevorschriften werden aktualisiert“ KIEL. Bildungsministerin Karin Prien erläuterte heute (11. Februar) die weiteren Schritte zur vorsichtigen Öffnung der Schulen in einem Schreiben an die Schulen. „Das ist ein gutes Signal und eröffnet endlich eine Perspektive. Die vergangenen Wochen und Monate haben von Kindern und Jugendlichen und […]

Projektarbeiten der 9. Klassen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Lockdownsituation hat uns weiter fest im Griff und beeinflusst uns alle sehr. Dennoch gibt es Aufgaben, die erfüllt werden müssen, dazu gehören für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse die Abschlussprojekte. Wir haben vorausschauend sehr rechtzeitig angefangen, die Schülerinnen und Schüler für die Projektarbeiten vorzubereiten. […]

Information der Schulleitung: ESA und MSA 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, in Kürze beginnen eure Prüfungen für den ESA oder den MSA. Das letzte Jahr war auch in der Schule geprägt von Maßnahmen in der Corona-Pandemie. Darunter soll aber der Schulabschluss nicht leiden. Das Bildungsministerium schreibt dazu Folgendes: „Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine gute und faire […]

Zeugnisausgabe

Sehr geehrte Eltern,​​​​​​​​ das Schulhalbjahr geht am 31. Januar zu Ende und dieZeugnisübergabe steht bevor. Natürlich können wir die Zeugnisse nicht wie gewohnt überreichen und auch keine Beratungsgespräche führen. Wir haben uns zu folgendem Vorgehen entschieden: Die Schülerinnen und Schüler, die sich in Präsenz befinden, erhalten Ihre Zeugnisse in der ersten Februarwoche durch die Klassenkehrkräfte. […]

Zum neuen Jahr

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, zunächst einmal wünsche ich Ihnen allen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr und hoffe, dass Sie alle wohlauf sind. Sicherlich haben Sie in der Presse verfolgen können, dass es zum Unterrichtsbeginn bei uns im Land einige Unklarheiten darüber gegeben hat, wie die Schulen den Unterricht gestalten sollen. […]