Heinrich Andresen Schule

Miteinander fürs Leben lernen

Kategorie: Allgemein

Alaaf-Helau, da rockte die Heinrich-Andresen-Schule!

Am 03.03.2014 fand unser traditionelles Faschingsfest statt. Jedes Jahr wird es von der SV und dem Verbindungslehrer Herrn Schmidt organisiert, fleißige Helfer bestehend aus Kollegen und Schülern helfen dabei. Und was war es für eine Show! Talentwettbewerb mit tollen Darbietungen, kulinarische Genüsse, heiße Rhythmen und viel Spass – auch ehemalige Schüler kamen auf ihre Kosten. […]

Anmelden – kein Problem

Sie haben sich entschieden?  – Dies ist die Schule für Ihr Kind! Sie können Ihr Kind bei uns  im Sekretariat anmelden. Montags bis Freitags ist das Büro von 07:00 bis 15:00 Uhr besetzt. (Oft ist P. Richter auch bis 15:30 Uhr da, dann bitte kurz voher durchrufen) Bitte bringen Sie dazu folgende Unterlagen mit: –  […]

Das ist Ihre Schule!

                Unsere diesjährige Informationsveranstaltung am 12.02.2014 wurde gerne und gut besucht. Viele interessierte Eltern kamen mit ihren Kindern, um die Schule zu besichtigen. Der Schulleiter Rolf Lausen führte in seiner Eröffnungsrede souverän durch die entscheidenden Eckpfeiler unserer im Ländlichen gelegenen Schule und machte deutlich, dass in den letzten Jahren viel Geld für Erneuerungen, Renovierungsarbeiten und […]

Wissen macht stark! Wenn Sie wissen wollen, wo Ihr Kind gut aufgehoben ist, informieren Sie sich am 12.02.2014 um 18:00 Uhr bei uns!

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Informationsabend für die kommenden 5. Klassen in unsere Schule ein. Es erwartet Sie ein engagiertes und kompetentes Kollegium, welches Ihnen einen Querschnitt durch die schulischen Aktivitäten bietet und vor Ort Auskunft über das Arbeiten an unserer Schule gibt. Kleine Köstlichkeiten aus der Cafeteria und eine Führung durch die […]

Einmal Malente und zurück! Unsere Klassenfahrt 2013

    Vom 04.11.-08-11.2013 fuhren die 6a und die 6b gemeinsam auf Klassenfahrt nach Malente. Es war eine Fahrt voller Aktivitäten, die Kinder konnten an außerschulischen Lernorten viele Eindrücke sammeln. Es wurden unterschiedlichste  Lernangebote ausprobiert wie Trommeln auf Sitzbällen,  Motorik schulen, Erlebnispädagogik, Gemeinsamkeit auf engsten Raum erleben, Rücksichtnahme und gegenseitiges Helfen bei Heimweh und Co üben, Zimmer […]

Trixie sponsert unsere Arbeit mit den Schulbegleithunden Dimple und Stableford

    Unsere nachhaltige Arbeit mit den Schulbegleithunden Dimple und Stableford wurde von der Firma Trixie gesponsert. Das  Paket mit der Ausstattung für die AG und für die Schulbegleithunde-Klasse 6b wurde mit großer Freude  von den Schülerinnen und Schülern in Empfang genommen, geöffnet und bestaunt.  Bislang wird die Ausbildung und auch die Ausstattung von Schulbegleithunden […]

Deutsch-dänisches Sportfest mit viel fun!

Wie in jedem Jahr nahmen die 6. Klassen unserer Schule am deutsch-dänischen Sportfest teil. Über 800 Schülerinnen und Schüler kamen an diesem Tag zusammen, um gemeinsam Sport und Wettkämpfe zu betreiben. Die Organisation war top! Beeindruckt waren die Kinder von dem Trommler und Rapper Jesper, der es mit unglaublicher Energie verstand, sogar die Jungs zum […]

Safer Internet Day 05.02.2013

Vorhabenwoche der 5a und 5b im November 2012

Die Vorhabenwoche der 5 a und b war ein voller Erfolg. Wir beschlossen, gemeinsam und klassenübergreifend zu arbeiten, so dass auch die Kinder der 5a zusammen mit den unterrichtenden Lehrkräften in der hundgestützten Pädagogik dabei sein konnten.

Es war eine tolle Woche, wie man an den Bildern sehen kann.

Winter Hotline informiert über Unterrichtsausfall

Grundsätzlich gilt: Eltern, die für ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen.

Abgesehen davon kann bei besonders gefährlichen Wetterlagen landesweit oder in einigen Regionen Unterrichtsausfall angeordnet werden. Für diese Fälle haben wir (das Land Schleswig-Holstein) für Sie eine Winter-Hotline (Bandansage) eingerichtet, die rund um die Uhr unter
0800 1827271 aktuell informiert.

Hier der Link auf die Seite des Landes Schleswig-Holstein:
http://www.schleswig-holstein.de/Bildung/DE/Service/Lagemeldungen/lage_node.html?showid=52&projekt=1