Am Montag, 06.05.2019, hatte wir (8a) einen spannenden Projekttag mit dem Thema „Verrückt-na und?“, der uns zum Nachdenken angeregt hat. Der Morgen begann mit einer kleinen Vorstellungsrunde, in der jeder erzählte, was seine Stärken sind und was ihn persönlich stresst. Wir bekamen wir viele Informationen über das Gesundheitsamt, für das sie (die Projektleiter) tätig sind […]
News
Zu Besuch in der Altsteinzeit- Steruper Schülerinnen und Schüler forschen
Die 5c hat in den letzten Wochen in Weltkunde das Thema Altsteinzeit behandelt. Zu diesem Thema haben wir Arbeitsbögen bearbeitet und Höhlenpläne angefertigt. Darüber hinaus haben wir Steinzeitkisten gemacht und diese vorgestellt. Dabei stellt jeder Karton eine kleine Szene aus der Zeit dar und alle mussten sich richtig gut auf ihre Vorträge vorbereiten. Am […]
Einladung des Elternbeirats
Einladung für alle Eltern Liebe Eltern, seit den Sommerferien gibt es an unserer Schule das Poolprojekt zur Verbesserung des Einsatzes der Schulbegleitungen. Wir haben in den ersten Monaten bereits einen Einblick bekommen, wie dieses umgesetzt wird. Uns ist es wichtig aus erster Hand Meinungen und einen Erfahrungsaustausch zu bekommen, denn nur so kann dieses Projekt […]
Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2019
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeitern, Ehemaligen und Freunden der Heinrich-Andresen-Schule sowie deren Familien erholsame Ferien, ein angenehmes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2019. Der erste Schultag nach den Ferien ist der 07.01.2019.
Werkstattwochen der Klassenstufe 8
In den letzten beiden Wochen nahmen die achten Klassen der Heinrich-Andresen-Schule an den Werkstattwochen in Flensburg teil. Die Teilnahme an den Werkstattwochen setze eine Berufspotenzialanalyse (BOP) am Ende der 7. Klasse voraus. Ziel der Potenzialanalyse war es, den Schülern und Schülerinnen eine Rückmeldung über erkennbare Talente und Neigungen zu geben. In unterschiedlichen Aufgaben wurden sie […]