Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hinsichtlich der Testpflicht für Abschlussschülerinnen und -schüler laufen bei uns Fragen auf. Dazu die folgende Information für Sie/euch. Die Ausnahme von der Testpflicht gilt nicht für den gesamten Unterricht von Abschlussklassen, sondern für die Prüfungssituation selbst, um in dieser besonderen Situation keine Nachteile entstehen zu lassen bei […]
News
Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, zunächst einnmal hoffe ich, dass Sie angenehme Ostertage im Kreise Ihrer Familien verlebt haben und sich vom typischen Aprilwetter nicht die Laune haben verhageln lassen. Wie bereits vor den Ferien vom Ministerium angekündigt, gelten ab Montag einige Änderungen. Den offiziellen Brief der Ministerin an Sie sowie einen Hinweis zu […]
JG 6: Challenge
Herr Poesze: Wie motivieren wir unsere Schüler/innen sich auch während des Lockdowns körperlich zu bewegen? Wenn Schule nicht mehr der Ort ist, an dem der Sportunterricht stattfindet, muss etwas anderes her! Die Klassenlehrer forderten also ihre Schüler/innen heraus, gemeinsam im Jahrgang, aber doch als Wettkampfklasse gegen Klasse, die Strecke Sterup – München zu bewältigen. Laufen, […]
Informationen vor dem Beginn der Osterferien
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, in den letzten Wochen ist in der Schule viel passiert: alle Schülerinnen und Schüler haben wieder Präsenzangebote in der Schule wahrgenommen und es ist herrlich, dass wieder Leben in der Schule herrscht. Außerdem haben unsere Prüfungsjahrgänge ihre schriftlichen Prüfungen absolviert und wir haben erste Erfahrungen mit Selbsttests gesammelt. Nun stehen […]
Erklärfilm + Corona-Schulinformation zum Testangebot für Schülerinnen und Schüler
24.03.21 Den Erklärfilm von Jan Müller-Tischer zum Thema Selbsttests an Schulen, finden Sie online unter dem folgenden Link. https://youtu.be/pN1MZPLeVdg 19.03.21 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, ab der nächsten Woche werden an den Schulen in Schleswig-Holstein einmal wöchentlich Corona-Selbsttests für die Schülerinnen und Schüler angeboten. Hierzu möchten wir Ihnen kurz und knapp einmal das Wichtigste […]
Informationen zum Wochenstart
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte, nach den neuesten Beschlüssen in Kiel hier nun ein paar Informationen zum Wochenstart: Seit heute besuchen nahezu alle Schülerinnen und Schüler wieder die Schule: die Klassen 5 und 6 in voller Klassenstärke, die Jahrgänge 7 und 8 im Wechselunterricht, die Jahrgänge 9 und 10 in voller Stärke. Es ist […]
Impressionen aus dem Homeschooling
04.03.2021 Frau Schröder: Alles Weiß! Der Winter hält Einzug und hat die Klassen 5a und c zu einer Schneelandschaft nach Carl Spitzweg inspiriert. Der 8 Jahrgang sammelt unzählige Weißtöne in einer Collage/Montage: Schneeweiß, zahnweiß, milchig, kalkweiß, bleich, reinweiß, blütenweiß… Hier eine Auswahl zum Thema 1: 5a/5c Winterlandschaft und Thema 2: 8a/b/c Collage, Alles Weiß! Viel Spaß […]
Elterninfo zu Hilfen im digitalen Bereich
Seit dem 1. Januar 2021 ist es neben der Ausstattung von Schülerinnen und Schülern mit Leihgeräten durch die Schule bzw. Schulträger auch möglich, dass digitale Endgeräte für den Schulunterricht über das Jobcenter zuschussweise finanziert werden. Dies gilt für Geräte, die nach dem 1. Januar 2021 angeschafft wurden. Grundsätzlich berechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler bis […]
Schule nimmt wieder Fahrt auf!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, endlich! Es geht wieder los! Zwar in kleinen Schritten und auch nicht für alle, aber es geht wieder los! Ab dem nächsten Montag dürfen wir die Jahrgänge 5 und 6 im Wechselunterricht wieder in der Schule begrüßen. Ein gesondertes Schreiben an diese beiden Jahrgänge enthält alle […]
JG 5/6: Wechselunterricht ab dem 08.03.2021 und Neuerungen aus Kiel
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, wir freuen uns, Ihre Kinder ab nächster Woche wieder in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat einen Rahmenplan zum Wechselunterricht erstellt. Dieser sieht vor, dass Ihre Kinder einen Teil des Unterrichts in Präsenz und den anderen Teil in Distanz erhalten. [mehr]